Was wir schon alles gemacht haben…

April 2025, Jugendclub im Oberhaus

Unser Jugendclub war im Oberhaus. Die Führung hat allen großen Spaß gemacht.

März 2025, Holzwerkstatt

Unter der fachkundigen Anleitung von Sepp Reichart, Oskar Bachhuber und weiteren helfende Händen enstanden in der Werkstatt der Berufsschule Vilshofen schöne und praktische Topfuntersetzer aus Holz. Alle Finger blieben heil und die Teilnehmer gingen nach diesem schönen Vormittag stolz mit ihren Werkstücken nach Hause.

März 2025, Jahreshauptversammlung

Beim Spetzinger in Salzweg trafen wir uns zur Jahreshauptversammlung. Die Vorstandschaft blickte im Rechenschaftsbericht auf das Jahr 2024 zurück und stellte die Planung für 2025 vor. Besonders das Thema “Wohnen” und die medizinische Versorgung von erwachsenen Menschen mit Behinderung beschäftigt die Anwesenden sehr.

März 2025, Spendenübergabe FC Sturm Hauzenberg

Bereits seit vielen Jahren unterstützt der FC Sturm Hauzenberg zusammen mit den teilehmenden Vereinen unsere Selbsthilfegruppe. Im Rahmen des Max-Reischl-Cups erzielte Einnahmen und Spenden kommen unserer Arbeit zu Gute.

Auch in diesem Jahr wurden wir wieder mit einer großzügigen Spende bedacht. Ihr seid einmalig! Wir sind ganz gerührt…

Februar 2025, Vorstellung der SHG bei Unser Radio

Josef Neubauer, Roswitha Kronawitter und Ruth Neubauer waren zu Gast bei Herrn Ebner von Unser Radio. Sie konnten von den Anfängen der SHG mit acht Familien erzählen und brichteten vom Grundgedanken hinter der Selbsthilfegruppe und von den Aktivitäten im Jahreslauf. Auch drängende Probleme wie fehlende Wohnheimplätze und das Fehlen eines Medizinischen Zentrums für Erwachsene mit Behinderung im ostbayerischen Raum wurden angesprochen.

Der Link zum Beitrag: Gemeinsam stark: Die Selbsthilfegruppe für behinderte und chronisch kranke Kinder in Passau | UNSER RADIO

Februar 2025, Schlittenfahren Geiersberg

Inmitten grüner Wiesen empfing uns der weiße Hang des Skiliftes am Geiersberg bei herrlichem Sonnenschein. Eine Premiere dieses Jahr: Nur zwei Bobfahrer waren am Start. Der Rest der Truppe ging spazieren - mehr oder weniger direkt Richtung Einkehr in der Sonnenalm. Dort genossen wir das gute Essen und den herrlichen Ausblick.

Sche war´s.

Februar 2025, Kegeln

In den Gasthof Aschenberger (Rosencafé) waren die SHG Familien zum Kegeln eingeladen. Alle Beteiligten hatten viel Spaß und eine Wiederholung wurde von allen gewünscht.

Januar 2025, Wochenende im Witikohof

Ein wunderbarer Start ins Neue Jahr in Bischofsreut. Die Kinder hatten mit den weltbesten Betreuern eine tolle Zeit im Schwimmbad, beim Basteln, spielen, Spazieren gehen und natürlich auf der Faschingsparty. Die Eltern tankten Energie bei Kreistänzen mit Barbara Brem, bei Spaziergängen und guten Gesprächen. Die wie immer leckere Verpflegung im Witikohof trug zu dem wunderschönen Wochenende bei.

Dezember 2024, Führung St. Nikola mit dem Hl. Nikolaus

Der Nikolaus Michael Winnicher führte mit viel Wissen und gruppengerecht durch die Kirche. Die Deckengemälde und die Krypta waren besonders beeindruckend.

November 2024, Themenstammtisch mit Alban Westenberger

Herr Westenberger hatte wieder viele Infos zum Thema Pflege, Behinderung und Teilhabe

November 2024 Musikalischer Nachmittag

Zusammen mit Musikpädagogin Gabi Flossmann verbrachten die Teinehmer einen wunderbaren Nachmittag mit Musizieren.

Oktober 2024, Fahrt zu “Sister Act” nach München

Mit dem gut gefüllten “Partybus” ging es zuerst zum Mitagessen in den Augustiner Bräu. Gut gestärkt brachte uns der Bus dann direkt vors Deutsche Theater. “Sister Act” begeisterte uns mit mitreißenden Liedern und einer fesselnden Geschichte. Auf der Heimreise erfolgte noch die traditionelle Heimkehr bei McDonalds.

15. September 202, Familiengottesdienst in Hauzenberg

Immer ein Highlight für unsere Familien. Wir feierten festlich in der Kirche und feierten ausgelassen im Pfarrheim

September 2024, Wochenende am Witikohof

Rückenschule und Traumabewältigung für die Eltern, Spiele und Entspannung für die Kinder.

Juni 2024, Radtour Aldersbach

Die Wetterpronose war nicht sehr gut, dennoch machte sich ein Grüppchen auf den Weg und für ein Stück des Vilstalradweges. Im Anschlusswurde noch im Bräustüberl eingekehrt.

Familienwochenende im Mai 24 in Teisendorf

10 Familien erlebten eine wunderschöne Auszeit im Haus Chiemgau in Teisendorf. Die Betreuer sorgten mit einem abwechslungsreichen Programm für gute Laune bei den Kinder und Jugendlichen. Die Eltern nutzen die freie Zeit zum Rad fahren, schwimmen, wandern und Seele baumeln. Es wurde gekegelt und geratscht und sich ausgetauscht. Am Schluss durfte der gemeinsame Wortgottesdienst nicht fehlen! Es war ein tolles Wochenende und alle wollen auf alle Fälle noch einmal ins schöne Chiemgau.

Mai 2024, Klettern im Kletterzentrum Deggendorf

Mit Unterstützung von Klettertrainerin Bärbel Neumayer ging es hoch hinaus. Grenzen wurden ausgetestet und Ängste überwunden. Eine starke Truppe!

Januar 2024, Witikohofwochenende

Thematisch haben wir uns mit dem Thema “Traumata” auseinandergesetz. Wir konnten dazu Herrn Steffen Rau als kompetenten Referenten begrüßen. Die Kinder waren in den bewährt guten Händen des Betreuerteams. Die Eltern genossen die Auszeit, beim Yoga, spazieren gehen, ratschen, …

Juni 2023, Familienwochenende Teisendorf

Familienwochenende in Teisendorf vom 09. bis 11. Juni 2023

Mai 2023, Minigolf Unteriglbach

Minigolf am 20.05.2023 im Rahmen der Kreativwerkstatt in der Minigolfanlage in Unteriglbach,
Unteröd 10, 94496 Ortenburg

23. April 2023, Musikalischer Nachmittag

Im Pfarrheim Grubweg fand ein musikalischer Frühschoppen der SHG Passau statt.
An den Bildern sieht man wieviel Spaß alle daran hatten.

25. Februar 2023, Spendenübergabe Sturm Hauzenberg

In diesem Jahr wurde wieder bei dem Max-Reischl-Cup vom Sturm Hauzenberg an die Selbsthilfegruppe Passau eine Spende, diesmal in Höhe von 2.700 Euro, übergeben. Unsere Inge Sommer, die in gewohnter Weise wieder alles toll organisierte und eine schöne Ansprache hielt, und vom Vorstand unser Schriftführer Stefan Schiermeier haben die Spende für die SHG entgegen genommen. Unsere SHG Mannschaft war mit Begeisterung dabei. Bei dem anschließenden Zusammensein mit verschiedenen Mannschaften, aus Nah und Fern (über 500km Anreise) sprachen der Vorstand vom Sturm Hauzenberg, aber auch die Vertreter der einzelnen Mannschaften an, dass ihnen die Unterstützung der SHG am Herzen liegt. Wieder mal ein schöner Tag für alle.

November 2022, Übergabe neuer Trikots für die SHG

FC Sturm Hauzenberg hat unsere SHG Sportgruppe mit neuen Trikots ausgestattet. Siehe auch u.g. Eintrag von Sturm Hauzenberg.

Oktober 2022, Gottesdienst zur 30-Jahr-Feier SHG

Unsere SHG feierte im Rahmen eines Gottesdienstes in Hauzenberg (durchgeführt durch Monsignore Josef Tiefenböck) unser 30-jähriges Bestehen unter dem Motto "Du bist mein Lebensglück" Anschließend ein gemütliches Beisammensein ....

Juni 2022, Wochenende in Teisendorf

Im Juni fuhren 10 Familien zu einem Freizeitwochenende ins Chiemgau nach Teisendorf. Ein bewärtes Betreuerteam stellte für die Kinder ein tolles Programm zusammen. So wurde auf dem Chiemsee Schiff gefahren bis zur Fraueninsel und im Anschluss Eis gegessen. Eine Tour nach Waging am See zum Fußballgolf wurde sehr gut angenommen, hinterher kühlte man sich im Waginger See ab. Im Haus Chiemgau wurde die Kegelbahn (sehr toll als Geisterbahn) fleißig genutzt. Basteln, Trampolin springen und Fußball auf dem Platz vorm Haus, es gab so vieles zu tun und erleben. Radeln, nicht zu vergessen, die Räder der SHG leisteten gute Dienste.

Die Erwachsenen fuhren Rad zum Frillensee, wussten sie doch die Kinder gut aufgehoben und gingen wandern am Bierwanderweg zum Höglwörther See. Eine andere Gruppe erklomm den Teisenberg und radelte rund um den Waginger See. Am Sonntag gestaltete Hans Anetzberger noch einen schönen Abschlussgottesdienst, bei dem alle mit Motiven und Steinen (Schmucksteine, Federn und Schottersteine) ausdrücken konnten was besonders toll, leicht oder aber auch schwer war am Wochenende.

Das Fazit war, wir kommen wieder, in dieses schöne Kolpinghaus. !

Mai 2022, Stadtführung Passau

Über die KEB nahm unsere Gruppe an einer tollen Stadtführung für Familien mit behinderten Kindern teil. Kurzweilig und gut verständlich wanderte man zum Inn und dann zum Dom. Viel Interessantes gab es dabei auch für die Eltern zu hören. Am Rathausplatz endete die tolle Führung und wir wissen schon: Das wollen wir noch einmal erleben.

Mai 2022, Ausflug Gmunden am Traunsee

Im Mai fuhr eine Gruppe nach Gmunden am Traunsee. Die völlig barrierefreie Bahn verhalf allen nach oben. Dort wurde der sehr barrierearme Waldwipfelpfad gegangen, bis man zum großen Baumei gelangte. ein wunderbarer Blick auf den See auf der einen Seite und in die Weite auf der anderen Seite tat sich auf. Die Mutigen nutzen die Möglichkeit mit der Rutsche nach unten zu kommen, die anderen wanderten langsam wieder hinab am Baumei. Auf der Bergstation wurde gut gegessen beovr noch einige die Sommerrodelbahn am Berg ausprobierten und die Anderen den wunderschönen Motorik und Spielpark erkundeten. Nach der Talfahrt traf man sich noch an der Traun auf ein Eis.